
Vita Thormann
Dr. Isabelle E. Thormann, Gründerin und geschäftsführende Inhaberin des Unternehmens 'Dr. Thormann Wirtschaftsenglisch' (Übersetzungsbüro und Sprachschule, beides spezialisiert auf Wirtschaftsenglisch), Buchautorin und Sachverständige (siehe auch www.wuik.de/gutachten.html).
STUDIUM: Germanistik u. Anglistik (Lehramt an Gymnasien), Wirtschaftswissenschaften (teilw. in Braunschweig, teilw. in USA; dort auch zwei Sem. US Law), Nebenfächer Psychologie u. Philosophie, Promotion in 'Wirtschaftsenglisch';
AUSLAND: 3 Jahre USA;
WERDEGANG: seit 1980 beeidigte Übersetzerin für Urkunden; Übersetzungen von amerikan. Kino- und Fernsehfilmen für die Synchronisation, Unterricht in 'Deutsch als Fremdsprache', 'Deutsch für Deutsche' und 'Wirtschaftsenglisch', Betreuung von dt. Reisegruppen in USA und ausländ. Gruppen in Dtschld., Lehraufträge an Universitäten, Colleges, Fachhochschulen in USA u. Dtschld., seit 1984 'Wirtschaftsenglisch' an der Ostfalia (früher 'FH BS/WF') und der Technischen Universität Braunschweig; 2007 zusätzlich Gründung des Unternehmens WUIK (siehe www.wuik.de);
TÄTIGKEITS-SCHWERPUNKTE:
Fachübersetzungen:
Wirtschaftstexte dt.>engl. und engl.>dt. aller Art;
speziell Verträge, Bilanzen, Jahresabschl., Businesspläne, Internetseiten;
beglaubigte Übersetzungen von Urkunden aller Art (auch Zeugnisse, Diplome etc., weltweit anerkannt);
Korrektorat und Lektorat (Veröffentlichungen, Vorträge), Dolmetsch- und Moderationseinsätze
Sachverständige/Gutachterin:
Gutachten im Bereich der angewandten Sprachwissenschaften, u. a. in forensischer Linguistik (siehe auch www.wirtschaftsenglisch.eu/gutachten und www.wuik.de/gutachten)
Sprachtraining:
schnelle und effiziente Verbesserung der kommunikativen Kompetenz in der Fremdsprache;
speziell Einzelunterricht für Führungskräfte, 'Sprachcoaching für Viel-Beschäftigte';
Seminare 'Rechtssprache' (siehe www.rechtssprache.biz)
Vorbereitung auf versch. Englischprüfungen (u. a. f. Urkundenübers., Fremdsprachenkorresp., staatl. gepr. Übersetzer/in);
Kurse 'Deutsch für Deutsche', u. a. 'Gebrauch lateinischer u. griechischer Fremdwörter in der dt. Sprache' (siehe www.wuik.de/deutschkurse.html);
Kurse 'Deutsch als Fremdsprache' (siehe www.wuik.de/deutsch_als_fremdsprache.html);
Seminar an der TU Braunschweig, Personalentwicklung im Betrieb: "Wirtschaftsenglisch";
Seminar an der TU Braunschweig, Anglistik: "Translation";
Seminare 'Rechtssprache' (siehe www.rechtssprache.biz);
Verschiedenes:
Textoptimierung, Korrektorat, Lektorat (Korrektorat u. Lektorat deutscher Texte siehe www.wuik.de/korrektorat);
Vortrags-Training (Vorbereitung auf engl. Reden bei Symposien u.ä.; Vorbereitg. auf dt. Reden siehe www.wuik.de/Vortragstraining);
Kurse 'Bewerbungstraining', 'interkulturelle Kompetenz' (siehe www.wuik.de/interkulturelle_kompetenz);
ehrenamtl. u. kostenlose Korrespondenzbetreuung und Übersetzungen für Hilfsorganisationen;
Starthilfe für ausländ. Unternehmen in Dtschld., Relocation Services;
MITGLIEDSCHAFTEN, PUBLIKATIONEN, EHRENÄMTER ETC.:
Mitgliedschaften
(berufl.):
ABC (The Association for Business Communication),
ATA (American Translators Association),
BDÜ (Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer),
CIoL (Chartered Institute of Linguists, Status "Chartered Linguist" für "Translation", "Education" und "Specialist Language Services"),
GfdS (Gesellschaft für deutsche Sprache),
IAFL (International Association of Forensic Linguistics),
IATEFL (Intern. Association of Teachers of English as a Foreign Language):
BESIG (Business English Special Interest Group)
(versch.):
Rotary-Club (RC BS; PP 2017/18)
veröffentl. Bücher:
> Wirtschaftsenglisch. Kategorisierung wirtschaftsenglischer Äußerungen. Egelsbach, Köln, Washington, 1994 (ISBN 3-89349-852-4);
> Business English (Lehrbuch, ISBN 978-3-8107-0195-4; 7. Auflage 2014, http://www.wirtschaftsenglisch.eu/englisch-lehrbuch.html);
> Rechtssprache (Lehrbuch, ISBN 978-3-938430-78-1; 1. Auflage 2016, BDÜ-Fachverlag, mit Ko-Autorin Jana Hausbrandt (http://www.rechtssprache.biz/lehrbuchrechtssprache.html);
> Publikationen siehe auch 'Presse und Veröffentlichungen');
Ehrenämter:
Ehrenamtliche Richterin am Niedersächsischen Finanzgericht (seit 2006)