Seminare für Übersetzer in Braunschweig

 

A) Seminar 'Rechtssprache' u. a. für Urkundenübersetzer und Gerichtsdolmetscher

Kurs und Lehrbuch "Rechtssprache" (Informationen hier)

Seminar- und Prüfungsinhalte:

  • Institutionen der Rechtspflege
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Zivil- und Zivilprozessrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Vertragsrecht/Schuldrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • versch. Rechtssysteme (u. a. 'Common Law')
  • Behörden
  • Urkunden (öffentliche Urkunden, Privaturkunden)
  • Besonderheiten der Rechts- und Verwaltungssprache
  • Polizeiarbeit
  • Verfahren und Verfahrensbeteiligte
  • Notariats- und Gutachterwesen

Erwerben Sie profunde Kenntnisse der deutschen Rechtssprache und Grundkenntnisse des deutschen Rechts, z. B. einmal wöchentlich (weitere Informationen) bei sich zuhause. Dieser Kurs, der sich primär an zukünftige und derzeitig ermächtigte/beeidigte Dolmetscher/Übersetzer wendet, wird als Nachweis für sichere Kenntnisse der deutschen Rechtssprache gemäß § 9 a Abs. 2 Nds. AGGVG anerkannt und ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme, die ordnungsgemäß auf einen Beruf bzw. auf eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung vorbereitet, gemäß § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG zugelassen und umsatzsteuerbefreit.

Informationen zum beim Landgericht in Hannover zu stellenden Antrag zur Beeidigung/Ermächtigung (in Niedersachsen).

Weitere Informationen, Termine etc. auf www.rechtssprache.biz.

B) Seminare für Urkundenübersetzer

Inhalte:

  • Wie wird man UrkundenübersetzerIn?
  • Regeln für das Urkundenübersetzen
  • Was ist eine Urkunde? Was für Urkundenarten gibt es?
  • Wie kann man eine beglaubigte Übersetzung eines Dokuments mit digitaler Signatur verschicken?
  • Rechte und Pflichten von Urkundenübersetzern
  • ZUSATZ: Urkundenübersetzen Dt.>Engl./Engl.>Dt., spez. Terminologie, Formulierungen, Besonderheiten

Dieser Kurs, der sich primär an zukünftige und derzeitig ermächtigte Übersetzer wendet,  ist als berufliche Weiterbildungsmaßnahme, die ordnungsgemäß auf einen Beruf bzw. auf eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung vorbereitet, gemäß § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG zugelassen und umsatzsteuerbefreit.


Teil 1 (Urk.übers. allg.): 11-15 Uhr, Teil 2 (Übers. Dt.>Engl./Engl.>Dt.): 15-17 Uhr; Kosten: 330 € + 190 €
Ort: Freyastr. 2a, 38106 Braunschweig; Anmeldeformular (ausdrucken, ausfüllen, eingecannt oder per Fax an uns schicken).
Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns bitte an (0531-77011); wir geben gern Auskunft. 

Jeder Teilnehmer, der einen anderen Teilnehmer 'mitbringt', erhält 10% Rabatt.

 

C) Vorbereitung auf die Prüfung zum 'staatl. gepr. Übersetzer'

Rufen Sie uns an (0531-77011). Wir nennen Ihnen gern die nächsten Termine, Preise, Bedingungen etc.