
Lehrbuch 'Business English'
Autorin: Dr. Isabelle E. Thormann, 240 Seiten,
7. Auflage, ISBN 978-3-945715-376, Preis: 33,33 €,
erhältlich im Buchhandel, beim Verlag Reiffer und online (z. B. über Amazon)
Haben Sie Fragen? Rufen Sie an: 0531-77011.
Dieses Wirtschaftsenglisch-Lehrbuch enthält:
- Erklärungen und Übungen zu den wichtigsten grammatikalischen Phänomenen, zur kommunikativen Kompetenz (u. a. lustige Texte und Übungen) und zur Wortschatzerweiterung, speziell bei solchen sprachlichen Elementen, die a) in 'Wirtschaftsenglisch' besonders häufig vorkommen, und b) die bei Nicht-Beherrschung leicht zu Missverständnissen und/oder zur Störung der Kommunikation führen, Texte zur Vermittlung von Grundlagen-Kenntnissen (u. a. 'Rechtsformen von Unternehmen', 'Aufbau eines Vertrages', 'engl. Geschäftsbriefe');
- Nachschlagelisten (z. B. Abkürzungen, Reise- und Speisekarten-Terminologie etc.);
- einen Anhang mit leichten Grammatikerklärungen und Übungen für 'autodidaktisches Nachholen' einfacher Grundlagen.
Am Ende des Buches finden Sie einen 'Schlüssel' zu allen Übungen.
Das Buch ist sowohl für autodidaktische Zwecke wie auch für LehrerInnen und DozentInnen im Gruppen- oder Einzelunterricht geeignet.
Das Buch enthält Inhalte, welche dem Schwierigkeitsgrad C1 u. C2 (Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens) entsprechen, aber auch leichte Inhalte (entspr. Stufen A2, B1 und B2).
Das Bearbeiten der Texte und Übungen in der vorgegebenen Reihenfolge ist geeignet für Kurse und LernerInnen, die ein breites Spektrum des Faches 'Wirtschaftsenglisch' erlernen wollen, dabei Abwechslung der Themen und Übungsarten wünschen und das Ziel verfolgen, durch einen kontinuierlichen Fortschritt in relativ kurzer Zeit eine gute Beherrschung von 'Wirtschaftsenglisch' zu erlangen.
Das Buch ist so konzipiert, dass bei spezifischem Bedarf, z. B. aufgrund bestimmter Anforderungen im Beruf an ein Wissens- bzw. Fertigkeitsgebiet Übungen und Texte vorrangig oder ausschließlich behandelt werden können. Deshalb enthält das Buch im Anschluss an das 'klassische' Inhaltsverzeichnis 'Extrakt-Inhaltsverzeichnisse' (z. B. 'Banking and Accounting', 'Legal', 'Grammatik'), in denen jeweils nur Texte und Übungen zu dem ge-
wählten Thema aufgeführt sind.
Das Wichtigste zu diesem Buch: Lernen muss auch Spaß machen, und dieses Lehrbuch bietet Material dazu. Scherze, Witze, amüsante Texte (einfach lesen und d'rüber reden) sind dazu prädestiniert, das oft lästige Wissen um unterschiedliche Strukturen und Übersetzungsfallen, über das erwachsene, intelligente und bewusste LernerInnen verfügen, vorübergehend zu deaktivieren, Übersetzungsversuche zu unterlassen und einfach frei zu sprechen. Kursleiter wissen, dass bei solchen Lehreinheiten auch möglichst wenig unterbrochen und korrigiert werden sollte. Das Üben des freien Sprechens ist auf dem Weg zu guter kommunikativer Kompetenz außerordentlich wichtig und sollte 'klassische' Übungen regelmäßig ergänzen.